Gustav Woehrnitz Mittelschule Lohr am Main (2023)
Beschreibung des Zukunftsvertrags
Link zum Bericht über die Diskussionsveranstaltung auf der schuleigenen Homepage:
https://www.mittelschule-lohr.de/2023/pr
Link zu einem Bericht über die Digitale Zukunftsnacht der Autorin Monika Büdel vom 13.12.2024 auf Mainpost.de:
Link zu einem Bericht über die Diskussionsveranstaltung der Autorin Susanne Rinno (Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr) vom 03.06.25 auf Mainpost.de:
Ideen in diesem Vertrag
After School Party
Freizeit & SportJugend-Bücherei
Bildung & KulturSchüler-Café
Soziales & GemeinschaftNew Lohr City
StadtentwicklungSchule & Ort
Schule:
Gustav Woehrnitz Mittelschule Lohr
Aus schulinternen Gründen wurde von der Umsetzung des Zukunftsvertrages 2023 abgesehen.
Die Jugendpflegerin Dr. Hermann-Fertig teilte mit, dass von Seiten der Stadt der Versuch unternommen worden war, gemeinsam mit sämtlichen Schulen eine "Summer Scholl Party" (anstelle der After School Party) am letzten Schultag vor den Sommerferien im Freibad durchzuführen. Das Konzept hätte vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler am Vormittag freien Eintritt in das Freibad gehabt hätten und dort ein versierter DJ Musik für Stimmung gesorgt hätte. Der Plan war weiter, dass es Infostände der Stadt mit Themen für Jugendliche gegeben hätte. Dieses Angebot wurde bereits zweimal von sämtlichen Schulen nicht angenommen. Frau Dr. Hermann-Fertig möchte weiter an dem Konzept feilen und es im kommenden Jahr erneut anbieten. Eventuell würde das Projekt auf einen anderen Tag als dem letzten Schultag vorverlegt.