Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf (2023)

Datum: 20.06.2023
Status: Neu

Beschreibung des Zukunftsvertrags

Hier ist der Link zu Infos über das Valentinsbad:
https://www.regensburg-bayern.de/aktivitaeten/baden/flussbad-valentinsbad/

Ideen in diesem Vertrag

Mehr Hundeplätze

Stadtentwicklung

Aufbereitung Valentinsbad

Freizeit & Sport

ÖPNV Steinsberg / Umgebung Regenstauf

Sonstiges

Aufenthaltsplatz für Jugendliche in Steinsberg / Skaterpark Steinsberg

Freizeit & Sport

Umsetzung des Jugendrats

Soziales & Gemeinschaft

Schule & Ort

Schule: Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf

Kontakt

Ansprechpartner: Stefanie Rumm, Sonja Then, Robert Meindl

Zuständiger Politiker

Name: Susanne Nichtewitz-Bauer

Fortschrittsverlauf

24.07.2025 von IAS

In einem persönlichen Gespräch mit Frau Stefanie Rumm konnte folgendes in Erfahrung gebracht werden:

Der Kontakt zur 3. Bürgermeisterin sowie zur Jugendbeauftragten sei damals abgebrochen.

Nach wie vor sei "Mobilität" ein großes Thema für die SuS. Diese würden nur darauf warten, endlich E-Roller oder Motorräder fahren zu dürfen, damit sie nicht mehr vom ÖPNV oder dem Fahrdienst der Eltern abhängig sind.
Die Stadt Regensburg sei nur 15 km entfernt und der gesamte ÖPNV sei nach dorthin ausgerichtet. Zwar würden Schulbusse nach Regenstauf fahren, aber nachmittags, wenn sich die Jugendlichen treffen wollen, sei Regensburg der Ort, zu dem alle SuS am besten gelangen könnten.

Außerdem gebe es in Regenstauf keine Möglichkeit, sich einfach so zu treffen. Die Jugendlichen würden sich Freizeitmöglichkeiten wünschen, die kostenlos sind und wo sie wettergeschützt seien. Sie wollten sich nicht nur in Parks treffen müssen. In Regensburg seien daher die Anlaufstellen die Einkaufszentren, wo die SuS zum Konsum verführt würden. Die vorhandenen Jugendzentren seien personell nicht ausreichend ausgestattet, so dass es dort nach Auskunft der SuS immer wieder Jugendliche gebe, die andere beherrschen würden. Um Stress zu vermeiden, würden diese Orte dann gemieden. Man wolle in Ruhe unter sich bleiben können.
Auch an der Situation geeigneter Freizeitmöglichkeiten hat sich folglich nichts geändert.

Bei dem Valentinsbad würde es sich um ein Naturbad am Fluss Regen handeln. Dort seien Sandbänke und zwei Beachvolleyballplätze. Zu Beginn der Schwimmsaison sei es dort immer sehr ungepflegt. Die Pflanzung sei verwildert, Hundebesitzer würden nicht darauf achten, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu beseitigen. Das Naturbad sei auch nicht immer nutzbar, so z.B., wenn das Wasser zu hoch oder es zu heiß ist.

Zwar steht der Bau einer Schwimmhalle in Aussicht. Dazu hätten sich die SuS in der Zukunftsnacht auch Gedanken gemacht. Denn es hätte einige SuS gegeben, die damals nicht hätten schwimmen können und für die das Flussbad Valentinsbad daher ungeeignet war. Die SuS hätten sich die Schwimmhalle als Begegnungszentrum für Jung und Alt gewünscht. Vormittags geöffnet für Schulen und Vereine und nachmittags für Vereine und die Allgemeinheit. Wie man dem Internet entnehmen kann, soll die geplante Schwimmhalle allerdings nur dem Schulsport zur Verfügung stehen,

Hier ist der Link zu einem (kostenpflichtige) Presseartikel zur geplanten Schwimmhalle:
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-regensburg/einmalige-chance-regenstauf-gibt-gruenes-licht-fuer-schwimmhalle-so-viel-zahlt-der-markt-17009417