Zukunftsvisionen
Zukunftsverträge: Von der Vision zur Verbindlichkeit
Am Ende jeder Zukunftsnacht wird aus der digitalen Vision greifbare Realität: In sogenannten Zukunftsverträgen halten Jugendliche und Kommunalpolitiker:innen gemeinsam fest, welche der entwickelten Ideen konkret umgesetzt werden sollen. Dieser Moment markiert den entscheidenden Übergang vom kreativen Brainstorming zur verbindlichen Vereinbarung – die Jugendlichen erleben hautnah, dass ihre Stimme zählt und ihre Vorschläge ernst genommen werden.
Der Zukunftsvertrag ist weit mehr als ein symbolisches Dokument: Er definiert konkrete Ziele, legt Verantwortlichkeiten fest und bestimmt einen realistischen Zeitrahmen – in der Regel sechs bis zwölf Monate – für die Umsetzung. Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen und andere kommunalpolitische Vertreter:innen verpflichten sich dabei, die ausgewählten Projekte aktiv zu unterstützen und deren Realisierung voranzutreiben. Ob es um ein Jugendcafé, einen Calisthenics-Platz, Wasserspender in der Stadt oder mehr Grünflächen geht – im Zukunftsvertrag wird aus der Minecraft-Utopie ein kommunalpolitisches Vorhaben mit echten Erfolgschancen.
Besonders wertvoll: Die Zukunftsverträge werden öffentlich präsentiert und vor den Augen aller Beteiligten – Mitschüler:innen, Lehrkräften, Gemeinderät:innen und oft auch der lokalen Presse – unterzeichnet. Dieser feierliche Akt verleiht den Vereinbarungen nicht nur Gewicht, sondern schafft auch eine öffentliche Rechenschaftspflicht. In Folgetreffen wird dann überprüft, ob die festgehaltenen Ziele tatsächlich erreicht wurden – eine wichtige Lernerfahrung über demokratische Prozesse, Verbindlichkeit und die Macht der Jugendbeteiligung. So werden aus jungen Minecraft-Architekt:innen echte Gestalter:innen ihrer Kommune.
Filter nach Kategorie
Jugendherberge
Eine Jugendherberge mit Veranstaltungsräumen, damit Jugendliche, die von außerhalb kommen, eine Übernachtungsmöglichkeit nach dem Feiern in …
Vertrag ansehen →
Bürgerhaus
Ein Treffpunkt für alle Generationen mit Café, Bibliothek, Veranstaltungsräumen usw.
Vertrag ansehen →
Gratis Periodenprodukte
Vertrag ansehen →
Wahlinfoabende für Erstwähler
Vertrag ansehen →
Wiederbelebung Landjugend
Vertrag ansehen →
Teilnahme an Jugendgremien
Vertrag ansehen →
Mehr Inforamtionsveranstaltungen für Jugendliche
Vertrag ansehen →
Gesprächsformate mit Diskussionsmöglichkeit (insbesondere für jungen Menschen)
Vertrag ansehen →
Ergebnisse der Bürgerbefragung den Bürgern vorstellen
Vertrag ansehen →
Schülernahe Themen finden über Umfragen, Diskussionen / "Was triggert mich?"
Vertrag ansehen →
Mehr Ausstattung im JuZe
Vertrag ansehen →
Aktivitäten im JuZe (Umfrage)
Vertrag ansehen →
Umsetzung des Jugendrats
Vertrag ansehen →
Jugendrat
Vertrag ansehen →
Drogen-Aufklärungs-Tag
Vertrag ansehen →
Kostenlose Menstruationsprodukte
Vertrag ansehen →
Kritische Auseinandersetzung mit Anti-Obdachlosenkunst
Vertrag ansehen →
Jugendparlament
Vertrag ansehen →
Schüler-Café
Vertrag ansehen →
Jugendbürgerversammlung von Schülern moderiert (alle Schulen)
Vertrag ansehen →